Datenschutzrichtlinie



- Dieses Dokument erläutert, wie FIRMENNAME personenbezogene Daten von Nutzern bei der Nutzung der Website, mobilen Anwendungen, Handelsplattformen und anderer Dienste erhebt, verarbeitet und weitergibt. Die Bereitstellung von Informationen durch Nutzer erfolgt freiwillig, insbesondere in folgenden Fällen:
- Registrierung eines Kontos bei FIRMENNAME
- Ausfüllen verschiedener Formulare
- Teilnahme an Wettbewerben, Werbeaktionen und anderen Unternehmensaktivitäten
- Durchführung von Finanztransaktionen
- Kauf von Dienstleistungen oder Produkten
- Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen per Telefon, E-Mail, Online-Chat oder über soziale Netzwerke
- Zu den vom Unternehmen erhobenen personenbezogenen Daten können der vollständige Name, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer gehören. Diese Daten werden zur Erstellung und Pflege eines Kundenkontos verwendet. Zur Bestätigung Ihrer Identität und zum Abschluss Ihrer Registrierung werden möglicherweise weitere Informationen benötigt:
- Geburtsdatum
- Wohnadresse
- Staatsbürgerschaft und Nationalität
- Informationen zu Beschäftigung und Einkommensquelle
- Finanzstatus
- Um personalisierte Anlagelösungen und qualitativ hochwertigen Service anbieten zu können, erklärt sich der Kunde mit der Übermittlung von Informationen über Anlageerfahrung, Anlageziele, Portfolio und Anlagequellen einverstanden. Möglicherweise müssen Sie außerdem folgende Dokumente hochladen:
- Reisepass, Führerschein, Personalausweis
- Wohnsitznachweis (Rechnungen, Kontoauszüge)
- Gescannte Kopien der zur Kontoaufladung verwendeten Bankkarten
- Die erhaltenen Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:
- KYC- und AML-Verfahren gemäß den gesetzlichen Anforderungen
- Bearbeitung von Beschwerden und Beilegung von Streitigkeiten
- Prüfung auf Verbindungen zu betrügerischen oder politischen Aktivitäten
- Kontaktaufnahme mit dem Kunden und Klärung von Daten
- Bereitstellung aktueller Informationen zu Konto und Dienstleistungen
- Risikobewertung und Auswahl geeigneter Produkte
- Kontoschutz, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Das Unternehmen darf personenbezogene Daten ausschließlich innerhalb seiner Unternehmensstruktur (Tochtergesellschaften, Tochterunternehmen, Dienstleister und Partnerfinanzinstitute) weitergeben. im Rahmen von Geschäftsprozessen.
- Trotz der getroffenen Maßnahmen zum Datenschutz kann das Unternehmen keine absolute Vertraulichkeit der Informationen garantieren und haftet nicht für einen möglichen unbefugten Zugriff auf Daten durch externe Umstände.
- Beim Besuch der Website werden automatisch technische Daten erfasst: besuchte Seiten, IP-Adresse, Geräte, Browser, Betriebssystem und Verweisquellen. Mobile Geräte können eine Berechtigung zur Standortbestimmung anfordern.
- Die Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und die Qualität der Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies ermöglichen es, das Besucherverhalten zu analysieren, die Benutzeroberfläche zu optimieren und die Effektivität von Marketingkampagnen zu bewerten.
- Die gesammelten Daten helfen dabei, Aktivitäten zu verfolgen, Missbrauchsversuche zu erkennen und mögliche Verstöße aufzuzeichnen. Der Kunde erkennt an, dass diese Daten als Beweismittel in Gerichtsverfahren verwendet werden können.
- Bei der Nutzung von Anwendungen über Plattformen von Drittanbietern (z. B. soziale Netzwerke) kann das Unternehmen auf Daten zugreifen, die in den Einstellungen dieser Plattformen zulässig sind: Name, Avatar, Freundesliste, Geschlecht und andere öffentliche Informationen. Die Verwaltung dieser Daten unterliegt der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Dienstes.
- Kunden, die sich mit der Social-Trading-Plattform verbinden, erklären sich damit einverstanden, grundlegende Informationen öffentlich zugänglich zu machen. Diese Informationen gelten nicht als vertraulich und können von anderen Community-Mitgliedern verwendet werden.
- Durch den Beitritt zur Trader-Community können Kunden ihre Strategien und Ergebnisse freiwillig teilen. Die Höhe der Transaktionen wird nicht bekannt gegeben, und die Teilnahme am Informationsaustausch erfolgt nur mit Zustimmung des Kunden.
- Die Nutzung der im Social Trading veröffentlichten Strategien anderer erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Das Unternehmen haftet nicht für mögliche Verluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen.